weissabgleich.net
  • Startseite
  • Fotogalerien
  • Reisebericht Nicaragua
  • Blog
  • Kontakt

Blog-Archiv

Madeira 2018

Di 07 Mai 2019

Neuruppin und Rheinsberg

Di 26 Sep 2017
Vor der Kulturkirche Sankt Marien in Neuruppin
Von Ottmar Hörl
Vor der Kulturkirche Sankt Marien in Neuruppin
Vor der Kulturkirche Sankt Marien in Neuruppin
Fontane in Plastik
Am Wasser in Neuruppin
Steg auf den Ruppiner See
Blick auf die Klosterkirche
Schloß Rheinsberg
Schloß und Kammeroper
Rückansicht des Schlosses
Skulpturen am Grienericksee
Komisch
Schiffahrt in Rheinsberg
Kunst am Schiffsableger

Zoo Karlsruhe

Mo 18 Sep 2017
Blütenmeer
Wie im Kleingarten
Pfau als Dachschmuck
Schnell weg...
Und "Abflug"
Turm vom Tullabad
Flughund in der Tropenhalle
Schildkröten
Im Reptilium
Aufmerksamer Beobachter
Unbeeindruckter Beobachter
Unbeeindruckter
Blauer Baumsteiger
Ente
Kronentaube

HAMBURG

Mi 26 Okt 2016

Schon Mitte August ging es nach Hamburg. 

Unser letzter Besuch liegt schon einige Jahre zurück oder es war nur kurz auf der Durchreise wo man absolut nichts mitbekommen hat. 

Ein Konzert brachte uns daher an diesem schönen verlängerten Wochenende hierhin.  

Wie von Hamburg zu erwarten war es windig und es schauerte hin und wieder. Aber das es Massen an Sehenswertem gibt, kann man sich ein trockenes Plätzchen suchen. 

Da bot sich das Auswanderermuseum BallinStadt an oder das Maritime Museum. 

Abends machten wir eine Führung mit Eddy Kante mit. Das was ganz okay, aber leider nicht so ganz rund. 

0 Kommentare

Ein kleiner Spätsommergruß

Mi 14 Sep 2016
Panorama vom Aussichtsturm Götzer Berge Richtung Norden zur Havel
Panorama vom Aussichtsturm Götzer Berge Richtung Norden zur Havel
Kreuzspinnen gibt es zu Hauf
Die Kinder werden flügge
0 Kommentare

Berlin color & b/w

Di 12 Jul 2016

Anlässlich einer Ausstellung zu Harry Graf Kessler im Max Liebermann Haus am Brandenburger Tor ergab sich die Möglichkeit Fotos von Berlin zu machen.

Die Ausstellung lohnt in jedem Fall einen Besuch. Auch wenn man nicht, wie im eigenen Falle, vorbelastet ist. Über diese Zeit kann man einfach nicht genug wissen. Wie an den heutigen Entwicklungen in Europa und der Welt wieder einmal deutlich wird.

Wenn man mit den Eindrücken der Ausstellung in der Stadt unterwegs ist, erfasst einen unwillkürlich ein "Fernweh" nach der alten Zeit. Obwohl man ebenso gut weiß, dass es dort auch nicht stilvoll und kultiviert zuging. Da passt es gut ein paar Aufnahmen in Graustufen zu machen...

Das geschichtsträchtige Hotel Adlon
Die Quadriga auf dem Brandenburger Tor
Holocaust-Mahnmal
Holocaust-Mahnmal
Holocaust-Mahnmal
Blick Richtung Tiergarten
Sony Center
Konzerthaus und Französischer Dom
Gendarmenmarkt
Deutscher Dom
Neubau des Berliner Schlosses
Spree und Berliner Dom
Weltzeituhr

Schaurig schön ...

Di 21 Jun 2016

In der letzten Zeit gab es viele Gewitter und Unwetter.

Auf dem Weg nach Hause sah ich diese schaurig schöne Wolkenformation. Begleitet durch Blitz und Donner zog die Wand auf mich zu. Es wurde immer dunkler und bedrohlicher. Umso seltsamer war der Einfruck, da um mich herum die Vögel zwitscherten und Bienen summten.

0 Kommentare

Frohe Ostern!

Sa 26 Mär 2016
Euch allen wünsche ich Frohe Ostern. Genießt die Zeit...
Euch allen wünsche ich Frohe Ostern. Genießt die Zeit...
0 Kommentare

An der Ostsee 

Fr 08 Jan 2016

Ende November ging es für ein paar schöne Tage an die Ostsee. Das ist keine lange Fahrt und dennoch war ich seit vielen Jahren nicht mehr länger dort. Wie so oft nehme ich mir vor, bestimmte Orte häufiger zu besuchen. 

Aber kommen wir zu den Fotos. 

Das Wetter hätte kaum besser sein können. Die Sonne schien, auch wenn es manchmal einen feinen Dunstschleier gab. Dazu war es nahezu windstill, so dass man auf der Seebrücke sitzen und verweilen konnte. 

Der Sommer- und Herbstbetrieb war vielerorts natürlich eingestellt. Aber es zog dennoch einige Leute nach Graal-Müritz. Ausgenommen diejenigen, die wegen Klinikaufenthalten hier waren. 

Am Strand kann man schier unendlich laufen und dem Rauschen der Ostsee lauschen. So vergehen die Stunden und Momente. Nach drei Tagen tritt dann zum ersten Mal so etwas wie innere Ruhe ein. Nach dem anstrengenden letzten Jahr eine willkommene Wohltat. Bei diesen Anblicken allerdings auch kein Wunder. 

0 Kommentare

Zingst im September 2015

Mi 30 Sep 2015
An der Seebrücke
Schlüsselkompetenzen
Schlüsselkompentenzen
Vom selben Künstler
Rahmen am Strand
Ein kühler Tag am Meer
Kunst auf der Seebrücke
Kurz nach dem Regen
Die Tauchglocke
Detail
Der alte Schiffsanleger
Möwe im Wind
Strandkörbe
Blick vom Strand
Hosenboje im Seenotrettungsmuseum
0 Kommentare

Kraniche im Nebel

Mo 14 Sep 2015
Nachdem die Sonne kommt, Abflug
0 Kommentare

Wanderung am Schliffkopf

Di 02 Jun 2015

Am letzten Maiwochenende ging es auf eine Wanderung um und auf den Schliffkopf. Hier einige Bilder ...

Auf dem Schliffkopf (1053 m. ü . NHN)
Auf dem Schliffkopf (1053 m. ü . NHN)
Mehr ging einfach nicht ...
Mehr ging einfach nicht ...
1 Kommentare

Johannismühle

So 03 Mai 2015

Im Wildpark Johannismühle bei Baruth entstanden diese Fotos Ende April 2015.

0 Kommentare

Winter Wonderland

So 01 Feb 2015

Im Winter ist es oft, vor allem in niedriger gelegenen Breiten schmuddelig und nasskalt. 

Da ist es schön, wenn man die Gelegenheit hat, einmal den tristen Ausblick aus dem heimischen Fenster gegen ein paar neue Ansichten zu tauschen.

So besuchten wir letztes Wochenende die Burg Hohenzollern und Rottweil. Die Burg war uns bisher nur von Postkarten bekannt und die zeigten natürlich das schönste Wetter. Wie sieht es dort aber bei trübem Wetter aus?

Und auch Rottweil, die älteste Stadt Baden Württembergs zeigt sich mit seinen bunten Fassaden auch bei sonnigem Wetter von der besten Seite. Aber Ende Januar? Auch nicht schlecht.

Hier ein paar Bilder dazu ...

0 Kommentare

Rheinsberg und Potsdam

Sa 13 Dez 2014

Ende November war das Wetter immer noch trocken und für den Monat warm. Eine Fahrt nach Rheinsberg im Norden Brandenburgs brachte viele Eindrücke. Ein paar sind hier zu finden. 

In Potsdam zeigte sich sogar die Sonne und strahlte auf die wenigen noch verbleibenden Blätter. 

Auf der Freundschaftsinsel und im Park Sanssouci war die herbstliche Stimmung perfekt. 

0 Kommentare

Guimarães, Esposende und Serralves

So 16 Nov 2014

Im letzten Teil führt uns die Reise in die Stadt Guimarães. Hier liegt die Wiege der Nation. Der erste König von Portugal wurde hier geboren. Die Altstadt gehört zum UNESCO-Welterbe und im Jahr 2012 war sie europäische Kulturhauptstadt. 

Alles gute Gründe hinzufahren. 

Den Tag darauf verbrachten wir in Esposende. Ein schönes Städtchen. Am Morgen war es noch sehr sonnig und warm. Als es dann ungemütlicher wurde fuhren wir zum Castro São de Lourenço. Dort gingen wir in das Museum zur Fundstätte dieser vorgeschichtlichen Siedlung. 

Am letzten Tag zog es uns nochmal nach Porto. Diesmal wanderten wir von der Mündung des Douro mit einem Abstecher in den Park von Serralves in die Innenstadt. 

0 Kommentare

Aveiro und Costa Nova

So 19 Okt 2014

Etwa 70 Kilometer südlich von Porto liegt Aveiro. Es wird "Venedig von Portugal" genannt. Das ist übertrieben, aber dennoch ist Aveiro eine schöne Stadt. Einst lag sie direkt am Meer. Nach einer Sturmflut wurde der Küstenabschnitt umgestaltet so dass heute Costa Nova vor Aveiro am Meer liegt. Hier die BIlder...

Nicaragua, der letzte Teil

Mo 13 Okt 2014

Kommen wir heute zum letzten Teil des Reiseberichts von Nicaragua. Wie die Zeit vergeht. Wie werden wohl schon heute die Ziele anders aussehen? Der abschließende Teil führt auf Big Corn Island, eine Insel die so ganz anders ist, als der von uns besuchte Teil des Landes. Hier werden wir nach den Anstrengungen der Feiertage und Fest mal nichts tun. Als Ausklang für unsere Reise ist Big Corn Island ideal. Danach geht es zurück nach Deutschland in den Winter. 

Herrmannshof Weinheim

Mi 08 Okt 2014

Zwischendurch bieten Gärten eine schöne Erholung. Der Herrmannshof in Weinheim ist eine wahre Oase der Entspannung. Zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter kann man hier durch einen Pracht an Büschen, Bäumen und Pflanzen schlendern. Überall gibt es etwas zu entdecken und einige Schönheiten und Kuriositäten lassen sich auch als Sämereien direkt im Herrmannshof erwerben und mit etwas Glück und grünem Daumen auch zuhause genießen. Hier zu den Bildern...

0 Kommentare

Viana do Castelo und Apúlia

So 05 Okt 2014
Wallfahrtskirche Santa Luzia
Wallfahrtskirche Santa Luzia

Nach unserem ersten Eindruck von Porto zieht es uns in den Norden. Nach etwas über einer Stunde Fahrt auf der Autobahn kommen wir in Viana do Castelo an. Nach Porto hatten wir in den Kleinstädten noch mehr Leerstand erwartet. Aber es ist ganz anders. Eine sehr schöne belebte und freundliche Stadt erwartet uns. 

Oberhalb der Stadt steht die Wallfahrtskirche Santa Luzia. Zunächst sind wir fast die einzigen Menschen an der Kirche bis 8 Reisebusse ankommen. Der Ort ist danach ein anderer. 

Im Anschluss fahren wir auf Landstraßen zurück nach Porto und machen Halt am Praia Cabedelo und in Apúlia. Hier die Bilder...

0 Kommentare

Erste Fotos aus Portugal

Mo 29 Sep 2014

Anfang September waren wir eine Woche im Norden Portugals. Das Wetter war traumhaft und bescherte uns hohe Temperaturen. Die Farben leuchteten sagenhaft und die Städte zeigten sich in besonderem Glanz. Die Fotos zeigen Matoshinos und Porto. Bei den nächsten Einträgen kommen noch Bilder aus Viana do Castelo, Aveiro und Guimaraes hinzu.

Granada und Selva Negra (7)

Sa 16 Aug 2014

Wir machen uns in diesem Teil auf die Reise nach Granada. Dort ist es schwül und wir bewegen uns wie in Aspik. Die Stadt ist farbenfroh, aber die Stimmung ist gedämpft. 

Im Anschluss geht es nach Matagalpa, oder vielmehr in den Selva Negra. Das bedeutet übersetzt Schwarzwald. Diesen Namen trägt das Gebiet zurecht. 

Ometepe

So 20 Jul 2014

Bei der Überfahrt nach Ometepe ist unsere Nervenstärke gefragt.

Nach der Ankunft auf der Insel geht es auch nicht gerade auf ebenen Wegen weiter. Zum Glück ist unsere Herberge sehr schön und die Umgebung entschädigt für einiges Mühsal. Vor uns liegt die Vulkaninsel Ometepe. 

Hochzeit bis Silvester

So 06 Jul 2014

Nach unserem tollen Aufenthalt in Popoyo geht es zurück nach Rivas. Dort erleben wir die Hochzeit unserer Freunde zusammen mit deren Eltern und Geschwistern.

Nach diesem denkwürdigen Ereignis wollen wir unser Silvester am Nicaraguasee verbringen. Und auch hier sind die Umstände mehr als denkwürdig. Zum Glück ist Silvester nur eine Nacht im Jahr. Und dann noch die letzte.

Weihnachten und Popoyo

Mo 30 Jun 2014

Im vierten Teil feiern wir Weihnachten. Bei hohen Temperaturen und vorgezogenen Böllereien, denn in Nicaragua geht es früher los als gewohnt. 

Im Anschluss erholen wir uns am Strand von Popoyo. Hier ist noch so wenig los, dass es eine Freude ist. Kaum Hotels, und wenn dann nicht am Strand, kaum Einkehrmöglichkeiten und kaum Menschen. 

Erste Nacht in Rivas

Mi 25 Jun 2014

In dritten Teil verleben wir unsere erste Nacht in Rivas. Sie verläuft ganz anders als erwartet. Am folgenden Tag unternehmen wir unseren ersten Ausflug nach San Juan del Sur auf eigene Faust. 

Reisebericht Nicaragua (2)

Sa 14 Jun 2014
Am Vulkan Masaya

Heute folgt der zweite Teil des Reiseberichts von Nicaragua. Diesmal fahren wir zur Autovermietung, zum Vulkan Masaya und weiter nach Rivas. 

Reisebericht Nicaragua (1)

Mi 11 Jun 2014
Reiseroute
(c) OpenStreetMap

Heute ist es soweit. Der allererste Teil des Reiseberichts von Nicaragua erscheint. Hier geht es um die Anreise über Houston nach Managua und die erste Übernachtung. Danach wurde es erst eine "richtige" Reise. Mal sehen was uns erwartet: Weihnachten, Hochzeit, Silvester. Und das in einer ungewöhnlichen Reisegemeinschaft. 

In den Rheinauen

Mi 04 Jun 2014
Rheinauen bei Plittersdorf

Unterwegs in den Rastatter Rheinauen. An einem schönen sonnigen Tag entstanden die neuesten Bilder. Eine Vorauswahl ist in der Bildergalerie Am Wegesrand zu sehen. In den nächsten Tagen kommen noch weitere hinzu. 

Luisenpark Mannheim

Di 29 Apr 2014
Detail von der Parkbahn

In Mannheim gibt es den Luisenpark. Was für eine Entdeckung. Hier gibt es tolle Motive und Erlebnisse. Unter der Woche ist die Entspannung garantiert. 

Die Fotos sind in der Galerie Gärten zu finden.

In der Wilhelma Stuttgart

Fr 18 Apr 2014
Berberaffen

Am Anfang des Jahres in der Wilhelma in Stuttgart. Trotz nasskaltem Wetter gibt es viele wunderbare Aufnahmen zu entdecken. Diese sind der Galerie Gärten abgelegt. 

Katzen derer viele

Mo 13 Jan 2014
Katze

Katzen sind einfach besonders. Das kommt bei den neuen Bildern auch zur Geltung. In der Galerie Am Wegesrand.

Maunz 2014!

Do 02 Jan 2014

Ein gutes neues Jahr 2014! Die Silvesterfeier war sehr schön und gab reichlich Anlass Fotos zu machen. Unter Am Wegesrand findet sich eine kleine aber feine Auswahl an bereitwilligen Motiven. Zum Glück steckt in fast jeder Katze bzw. Kater eine Diva.

Weitere neue Fotos

Mo 18 Nov 2013

Weitere neue Fotos sind in den Galerien Gärten und Am Wegesrand eingestellt worden.

Neue Galerie

Fr 01 Nov 2013

Eine neue Galerie mit dem Titel Gärten wurde eingerichtet. 

Am Wegesrand

Mi 18 Sep 2013

In der Galerie Am Wegesrand gibt es neue Bilder.

Alltag

Do 29 Aug 2013

Wovon man täglich umgeben ist, verschwindet meist im Bewusstsein an hintere Stellen...

Doch die Dinge des Alltags können auch ganz schön in Szene gesetzt werden.

Schweiz III

So 23 Jun 2013
Milchkuh

 

Die Bilder aus der Schweiz sind vollständig.

Im Mai ging es auf eine Reise in die Schweiz. Zur Zeit der Eisheiligen waren wir in der Gegend von Interlaken unterwegs.

Für ausgedehnte Bergtouren war das Wetter zu unbeständig. Aber unterhalb der 1500 Meter gibt es genug zu entdecken.

Im Museum Ballenberg bei Brienz werden historische Häuser aus der ganzen Schweiz aufgestellt. Hier wird altes Handwerk, Haustierrassen und Traditionen gezeigt.

Schweiz II

So 09 Jun 2013

Einige Fotos aus der Schweiz sind online. Es hat etwas länger gedauert, als gedacht, aber eine kleine Auswahl hat es nun ins Netz geschafft. Wir hatten zwar nicht das schönste Wetter aber die sonnigen Abschnitte waren umso mehr zu genießen.

Schweiz

Di 21 Mai 2013

Fotos aus der Schweiz kommen bald.

  • Blog-Archiv


Datenschutz
Copyright ©2017 alle Fotografien und Texte weissabgleich.net

Keine unerlaubte Weiternutzung und Weitergabe der Inhalte der gesamten Webseite.

Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Fotogalerien
    • Madeira 2018
    • Hamburg 2016
    • Ostsee
    • Portugal 2014
    • Gärten 2014
    • Gärten 2013
    • Schweiz 2013
    • Nicaragua 2012/2013
    • Schottland 2012
    • Mexiko 2011
    • New York 2010
    • Region
    • Am Wegesrand
    • Alltag
    • Jahreszeiten
  • Reisebericht Nicaragua
    • Nicaragua (1)
    • Volcan Masaya (2)
    • In Rivas (3)
    • Weihnachten und Popoyo (4)
    • Hochzeit und Silvester (5)
    • Ometepe (6)
    • Granada und Selva Negra (7)
    • Big Corn Island (8)
  • Blog
    • Blog-Archiv
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen